
Bauleiter und bauleitende Architekten sind mit ihren alltäglichen Aufgaben in der Regel schon gut bedient. Als ob diese noch nicht genug sind, müssen sie sich auch noch um lästigen Papierkram kümmern. Die Lösung für dieses Problem? Apps, die eine mobile Bauleitung ermöglichen und so Ihre Prozesse vereinfachen. Wenn Sie nach “App Bauleitung” suchen, werden Sie schnell feststellen: Das Angebot ist groß. Doch welche hält wirklich, was sie verspricht? Wir zeigen Ihnen die 5 besten!
App Bauleitung: die Top 5 im Überblick
- Capmo: das intuitivste Bauleiter Programm für die Baudokumentation, Bautagebuch & Bauüberwachung
- WetterOnline für exakte Wetterdaten
- Der Einheitenrechner ist Ihre App für vereinfachte Umrechnungen
- TimeTac für die digitale Zeiterfassung
- Alasco für die Konstenverwaltung
Was muss eine Bauleiter App können?
Wenn Sie die Worte App, Bauleitung und Bauprozesse hören: Wissen Sie dann, wovon wir sprechen? Vielen von Ihnen könnte dies zunächst zu Fragezeichen führen. Bevor wir Ihnen unsere TOP 5 Bauleitung-Apps vorstellen, sehen wir uns deshalb an, welche grundlegenden Anforderungen wir an eine App für die Bauleitung stellen.
Prozesse vereinfachen
Zunächst muss die Ssoftware in der Lage sein, einen analogen Bauprozess zu vereinfachen. Durch die mobile Abwicklung gelingen beispielsweise das Mängelmanagement oder die Baudokumentation deutlich leichter und effizienter.
Einfach in der Handhabung
Programme für Bauleiter müssen jedoch nicht nur zweckdienlich sein: Auch die unkomplizierte und schnelle Nutzung spielt eine wichtige Rolle. Schließlich haben weder Sie als Bauleiter oder bauleitender Architekt, noch Ihre Mitarbeiter Zeit, sich lange in eine mobile Anwendung einzuarbeiten. Eine einfache Benutzeroberfläche muss in der Bausoftware deshalb großgeschrieben werden.
Barrierefreier Einsatz
Zu einer einfachen Bedienung zählt für uns auch, dass die Anwendung auf allen gängigen mobilen Geräten verfügbar ist. Und, dass die Bauleiter Software auch offline funktioniert. Nur so können Sie beispielsweise die Baudokumentation mobil abwickeln und sich in jeder Baustellenlage auf Ihre Bauleiter App verlassen.
1. Bauleiter App für das Baumanagement
Ganz vorne auf der Liste steht eine Software, die sämtliche Prozesse auf der Baustelle digitalisiert und miteinander verknüpft. Diesen Zweck erfüllt eine Bauleiter Software, die Ihnen die mobile Aufnahme von Informationen sowie eine digitale Zusammenarbeit ermöglicht. Befreien Sie sich von Doppel-Arbeit und erleichtert Sie Ihren Alltag auf der Baustelle und im Büro!
Eine App für Ihr Baustellen Smartphone, verknüpft mit einer entsprechenden Bausoftware verhilft Bauleiter sowie bauleitenden Architekten beispielsweise zu einer effizienten sowie rechtssicheren Baudokumentation. Auch beim Mängelmanagement, der Baudokumentation, oder der Berichterstellung können Sie sich auf die Bauleiter App verlassen.
Unser Empfehlung: Capmo
Capmo ist eine App für Bauleiter, die Ihre Arbeit einfach und intuitiv vereinfacht. Anders als bei anderen Herstellern bedarf es für die Nutzung von Capmo keine langen Schulungen oder eine komplizierte Einrichtung vor Ort, um digital durchstarten zu können: Dank der Cloud-Lösung können Sie sofort nach Ihrem persönlichen Onboarding loslegen und digital auf der Baustelle und im Büro bauen.
Neben typischen Bauprozessen wie dem Mängelmanagement und der Baudokumentation, können Sie mit Capmo auch Ihr Bautagebuch digital abwickeln. Die Berichterstellung erfolgt mit Capmo quasi von selbst – ein Klick genügt und schon halten Sie im Büro die wichtigsten Exporte in Händen. Auch eine Funktion für den digitalen Bauzeitenplan ist integriert. Mit nur einem Programm wickeln Sie somit die Qualitätssicherung, die Fortschrittsdokumentation und die Terminplanung in einem intuitiven Programm an. Für Android und IOS ausgelegt, kann die Bauleiter App auf mobilen Endgeräten, Laptops und PCs verwendet werden – sowohl online als auch offline.
2. WetterApp für Wetterdaten und Regenradar in Echtzeit
Eine verlässliche Wetter App ist am Bau unverzichtbar. Und deshalb landet eine solche in unserer Liste der besten Apps für Bauleiter auf dem zweiten Platz. Witterungsverhältnisse wie Wind, Starkregen und Schnee können jede Baustelle lahm legen. Es liegt letztendlich in der Verantwortung des Bauleiters, darüber zu entscheiden, ob die aktuellen Witterungsverhältnisse eine Weiterführung der Baumaßnahmen ermöglichen. Um eine datenbasierte und sichere Abschätzung geben zu können, setzen Sie am besten auf eine entsprechende App. Bauleitung leicht gemacht – so geht’s!
Unsere Empfehlung: Wetter Online
Mit der WetterOnline App können Sie die Witterung in Echtzeit verfolgen beziehungsweise bis zu 14 Tage in die Zukunft schauen. Um präzise vorhersagen zu können, ob es am entsprechenden Standort der Baustelle zu Einschränkungen durch Regen oder Sturm kommt, ist eine Wetter App für Bauleiter unerlässlich. So können ein reibungsfreier Bauablauf gewährleistet und Baumängel vor der Entstehung vermieden werden. WetterOnline präsentiert alleFunktionen, die Sie hierfür benötigen. Die App ist für Smartphone und Tablets mit den Android und IOS erhältlich.

3. Einheiten- & Taschenrechner App für Bauleiter
Auf Platz 3 liegt eine Bausoftware, die Ihnen mit Sicherheit den ein oder anderen Nerv schonen wird: der Einheitenrechner. Nahezu täglich ist es auf der Baustelle nötig, Einheiten umzurechnen, beziehungsweise miteinander zu verrechnen. Mit einer entsprechenden Rechner App können Sie sich die Denkarbeit sparen. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, die klassischen Funktionen von einemTaschenrechner mit dem Einheiten- und Taschenrechner auf dem Smartphone oder Tablet zu kombinieren. Auch praktische Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Wasserwaage sind oftmals mit eingebunden.
Unsere Empfehlung: der Einheitenrechner
Ob komplexe Berechnungen von Volumina und Längeneinheiten oder arithmetische Operationen: Ein Einheitenrechner ist eine praktisches Programm für Bauleiter. Alle Funktionen, die das Bauleiter Programm haben sollte, liefert die gleichnamige App Einheitenrechner. Sie nimmt Ihnen schnell und einfach den Denksport ab und ist dabei dank der übersichtlichen Taschenrechneransicht einfach zu bedienen. Das Programm können Sie auf allen gängigen Smartphones und Tablets mit für Android oder iOS nutzen.

4. App Bauleitung: digitale Arbeitszeiterfassung
Wann ging der eine und wann kam der andere Kollege? Den Bauleiter betreffend können Sie diese Frage mit Ihrem Bautagebuch beantworten. Bei allen anderen Mitarbeitern greifen Sie am besten auf eine Zeiterfassungs-App zurück. Auch wenn die genaue Dokumentation der Arbeitszeit nicht zu den Kernaufgaben von Bauleitern oder Architekten gehört: Zeiterfassung zahlt sich aus! Und mit einer Software, ist die Arbeit nur halb so wild. Ähnlich wie eine Bautagebuch App, hilft Ihnen ein Programm für die digitale Zeiterfassung dabei, die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter zuverlässig und genau zu dokumentieren ohne dabei viele Stunden Zeit zu verlieren.
Doch das ist noch nicht alles: Manche Apps können nicht nur für die klassische Arbeitszeiterfassung genutzt werden, sondern auch für die Dokumentation von Besprechungen. Somit können Sie jederzeit gut und strukturiert nachvollziehen, wie viel Zeit die unterschiedlichen Stationen am Bau in Anspruch nehmen. Das gilt sowohl für Sie selbst, wie auch für Ihre Mitarbeiter. Mit diesem Wissen können Sie Abläufe letztendlich effizienter gestalten und unnötige Verzögerungen vermeiden. Auch bei der monatlichen Abrechnung können Sie Fehler und Missverständnisse umgehen.
Unsere Empfehlung: TimeTac
Mit Time Tac haben Sie alle technischen Möglichkeiten beisammen, um die Arbeitszeiten auf Ihren Baustellen strukturiert und zuverlässig zu dokumentieren. Einfach in der Nutzung und breit im Funktionsumfang, sorgt die Apps für Bauleiter ohne großen Aufwand für eine klare Datenbasis. Da die Daten schon so fein säuberlich aufgezeichnet sind, geht TimeTac noch einen Schritt weiter und analysiert Ihre Dokumentation, sodass Sie erkennen, in welchen Bereichen Sie noch effizienter arbeiten könnten.

5. Bauleiter Software für Kostenverwaltung
Ein ausgeglichenes und vor allem gut strukturiertes Kostenmanagement ist bei einem Bauprojekt unumgänglich. Doch leider gehören das Verwalten von Rechnungen und die Übersicht über die Kosten zu den mühevolleren Aufgaben – gleichzeitig jedoch auch zu den Aufgaben, denen Sie Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit schenken sollten. Wenn sich in diesen Bereich Fehler einschleichen, drohen verheerende Folgen. Eine Software kann Ihnen helfen, sämtliche finanziellen Vorgänge geordnet darzustellen und für alle Beteiligten zu koordinieren.
Unsere Empfehlung: Alasco
Alasco hat es sich zur Aufgabe gemacht, Finanzdaten per Software zu vernetzen und entsprechend zur Verfügung zu stellen. Mit der Bauleiter App können Sie alle Kosten und Margen steuern und mit anderen Teilnehmern des Projekts teilen. Sämtliche Budgets und Ausgaben sind damit immer auf dem neuesten Stand. Ebenso wie Capmo ist dieses Programm eine Cloud-Software, über die Sie mit all Ihren Projektbeteiligten in Echtzeit zusammenarbeiten können.

App Bauleitung: den Arbeitsalltag organisieren
Ob Capmo oder TimeTac: Die von uns vorgestellten Apps erleichtern allesamt Ihren als Bauleiter oder Geschäftsführer die Arbeit. Sowohl auf der Baustelle, als auch im Büro hilft Ihnen die intuitive und zweckmäßige Software, indem sie Ihre die Prozesse digitalisiert. Sie sorgen damit für einen reibungslosen Bauablauf und minimieren Fehlerquellen. Freuen Sie sich auf eine vereinfachte Baudokumentation, müheloses Mängelmanagement, unkompliziertes Bautagebuch und eine übersichtlichere Verwaltung Ihrer Bauprojekte.
Capmo-Tipp: Eine Bauleiter App einzuführen ist der erste von fünf Schritten auf dem Weg zur Digitalisierung am Bau. Welche Maßnahmen Sie sonst für die Digitalisierung Ihrer Baustelle als Bauleiter, bauleitender Architekt oder Geschäftsführer treffen sollten, erfahren Sie in unserem eBook „Der Weg zur papierlosen Baustelle“ an. Wir verraten Ihnen darin, wie Sie die richtige Softwarelösung finden, ohne Risiko einführen und gewinnbringend einsetzen.
Apps für Architekten gesucht?
Sie sind Architekt und auch noch in der Planung aktiv? In unserem Artikel “Die 10 besten Apps für Architekten” finden Sie 10 Tools für Smartphones und tragbare PCs, mit denen Sie Ihr tägliches Handwerk als Architekt vereinfachen und damit Zeit und Kosten sparen. Viel Spaß beim Ausprobieren!