
Wenn Sie auf Ihrer To-Do Liste den Punkt “Baulohn kalkulieren” entdecken, werden wohl die wenigsten unter Ihnen Juhu rufen. Jedoch haben wir gute Neuigkeiten: Wie auch für alle anderen Bauprozesse, können Sie sich diese Arbeit ein digitales Programm zu Hilfe nehmen, das erstens die administrative Arbeit reduziert und zweitens das Fehlerrisiko minimiert. Welche Tools sich anbieten? Wir haben den großen Baulohn Software Vergleich gewagt und küren die besten Programme am Markt.
Platz 1: Agenda Software Baulohn

Falls Sie als Kind gerne mit Lego gespielt haben, wissen Sie: Das Zusammenbauen der Steine ist einfach und intuitiv. So einfach soll Ihre Abrechnung mit der Agenda Baulohn Software ablaufen. Mit integrierten Funktionen für das Personalwesen, die Personalabrechnung sowie das Rechnungswesen kombiniert das Programm digitale Lösungen für alle wichtigen Prozesse in einem Komplettpaket. So soll die Software laut Aussage des Herstellers Ihre Effizienz steigern und dafür sorgen, dass Sie sich als Geschäftsführer um die wirklich wichtigen Dinge kümmern können. Agenda ist damit eine Baulohn Software für Steuerberater und Unternehmer gleichermaßen wie für selbständige Buchhalter.
Preis:
Personal-Komplettsystem: Ab 45 € pro Monat
Rechnungswesen-Komplettsystem: Ab 69 € pro Monat
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website von Agenda.
Platz 2: Lexware ® Baulohn

Die Baulohnabrechnung ist deutlich komplizierter als eine gewöhnliche Lohnabrechnung – zumindest, wenn Sie mit Papier und Excel arbeiten. Die Baulohn Software Lexware will dies ändern. So können Sie jegliche Be- und Abzüge, die am Bruttolohn orientiert sind, als eigene Lohnarten definieren und halbautomatisch berechnen lassen. Sind die Lohnarten angelegt, so haben Sie die Möglichkeiten, für jede Ausgabelisten pro Monat zu erhalten. Die Summen können Sie im Anschluss manuell oder über das Online-Portal an die Sokabau weiterzuleiten.
Preis auf Anfrage
Weitere Information erhalten Sie auf der Website von Lexware.
Platz 3: BauSu Lohnbuchhaltung

Auf Basis von langjähriger Erfahrung und modernsten Technologien entwickelt die Bau-Software-Unternehmen GmbH die Baulohn Software “BauSu Lohnprogramm”. Von Schnittstellen zum Datenträgeraustausch mit Banken bis zur Datenannahmestellen zur Sozialversicherung und des Finanzamts bietet das Programm jegliche Funktionen, die Sie für die effiziente Baulohnabrechnung benötigen. Im Umfang sind darüber hinaus Funktionen für Ihr Personalwesen enthalten, wie die Speicherung Ihrer Stammdaten. Ein großer Vorteil von BauSu ist außerdem die Verknüpfung verschiedener Prozesse: So können Sie die Löhne und Gehälter nicht nur einfach erfassen, sondern direkt für der digitale Bauakte abspeichern.
Preis auf Anfrage
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Bau-Software-Unternehmen GmbH.
Platz 4: Baulohnabrechnung mit DATEV oder BSP Bau
Wer sich mit Buchhaltung beschäftigt, kommt an DATEV nicht vorbei. Auch für den Baulohn hält der Platzhirsch unter den digitalen Angeboten für Rechnungswesen passende Funktionen bereit. DATEV Lodas und DATEV Lohn und Gehalt kombinieren alle Module, die Sie für Ihre Baulohnabrechnung brauchen: Sie können Lohndaten erfassen und verarbeiten, Analysen und Berichte erstellen sowie die Daten an Sozialversicherungsträger, Finanzämter und Sozialkassen weiterleiten. Doch das ist noch nicht alles: Falls Sie doch lieber mit einer Baulohn Software arbeiten möchten, die speziell für die Anforderungen am Bau entwickelt wurde, können Sie auf die Software BSP Bau zurückgreifen. Das Programm ist ein Kooperationspartner von DATEV und vereinfacht die Auftragsbearbeitung, die Abrechnung und das Projektcontrolling.
Preis auf Anfrage
Weitere Informationen erhalten Sie bei DATEV.
Platz 5: GDI Baulohn

Speziell für die Anforderungen im Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau sowie den Gerüstbau, Maler und Dachdecker wurde die GDI Baulohn Software entwickelt. Das Programm ist ein praktisches und einfach zu verstehendes Werkzeug für die Abrechnung und Ermittlung Ihres Baulohns. Laut des Entwicklers zeichnet sich die Baulohn Software durch ihre Datensicherheit, die Flexibilität und die besondere Anwenderfreundlichkeit aus. So will das Programm von GDI Ihren helfen, Zeit und Geld bei der Abrechnung zu sparen, sodass Sie mehr Ressourcen für Ihre Projekte übrig haben. Die GDI Baulohn Software geht dabei tiefer ins Detail als andere Anbieter und integriert beispielsweise auch Unterstützungen für Schlechtwettertage, Saison-Kurzarbeitergeld und Mehraufwands-Wintergeld. Darüber hinaus können Sie individuelle Arbeitszeitmodelle hinterlegen.
Preis auf Anfrage
Weitere Informationen erhalten Sie bei GDI.
Baulohn Software kostenlos?
Wenn Sie sich nach Baulohn Software umsehen, werden Sie mit großer Wahrscheinlichkeiten auch auf Lockangebote wie “Baulohn Software kostenlos” stoßen. Wir raten Ihnen dringend, von diesen Abstand zu nehmen! Da Sie kein Entgelt bezahlen, berechnen die Anbieter eine andere Währung – in diesem Fall Ihre Daten. Vor allem bei jeglichen personenbezogenen Informationen sollten Sie in Punkto Datenschutz keine Kompromisse eingehen. Machen Sie deshalb am besten einen großen Bogen um jegliche Werbungen mit dem Hinweis “Baulohn Software Freeware” und suchen Sie sich lieber einen seriösen Anbieter. Unsere Top 5 sind eine gute Anlaufstelle.
Digitalisieren Sie jetzt Ihre Bauprozesse!
Nicht nur bei der Baulohnabrechnung, sondern auch bei vielen anderen Bauprozessen profitieren Sie von der Digitalisierung. Mit Capmo können Sie beispielsweise jegliche Aufgaben im Rahmen der Bauüberwachung und Qualitätssicherung am Bau mit einem handlichen Programm digital abwickeln. Sie sparen dadurch wertvolle Zeit und reduzieren den administrativen Aufwand auf ein Minimum.
Da Sie mit allen Partnern digital und in Echtzeit zusammenarbeiten, müssen Sie außerdem mit weniger Missverständnissen kämpfen und keinen Informationen mehr hinterherrennen. Sollten Sie nicht täglich auf der Baustelle sein, so behalten Sie dank der strukturierten Dashboards auch im Büro den Überblick. Schauen Sie am besten selbst ins System und überzeugen Sie sich selbst von digitalen Bauprozessen mit Capmo!