
Bürokratie und Projektmanagement, Fehlersuche und Fachkräftemangel: Als Geschäftsführer eines Ingenieurbüros haben Sie ganz schön viele Themen auf dem Tisch. Alle gleichzeitig im Griff zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Doch wir haben gute Nachrichten: Innovative Digitalexperten haben in den letzten Jahren verschiedenste Ingenieurbüro Software entwickelt, die Ihnen das Leben leichter machen. Diese 5 unterstützen Sie als Geschäftsführer.
Unsere Top 5 Ingenieurbüro Software im Überblick
- Bauausführung & Projektmanagement Software im Ingenieurbüro: Capmo
- Controlling Software fürs Ingenieurbüro: Coor
- Ingenieurbüro Software für Mitarbeiterverwaltung: Personio
- Software für die Buchhaltung im Ingenieurbüro: Candis
- Digitale Fachkräftesuche mit Skillary
Bauausführung & Projektmanagement Software Ingenieurbüro
“Planung ist die halbe Miete”, sagt ein altbekanntes Sprichwort. Wer ein Ingenieurbüro leitet, weiß, was damit gemeint ist: Ohne einen sorgfältigen Plan, kann das Projekt nur schief gehen. Diesen können Sie mithilfe einer Projektmanagement Software erstellen. Das Programm gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Bauvorhaben und Aufgaben auf einer übersichtlichen Plattform zu planen. Beim Einsatz im Ingenieurbüro sind zwei Arten von Programmen zu unterscheiden: Einerseits finden Sie am Markt Projektplanungs-Tools wie Asana oder Monday, mit denen Sie Leistungen im Detail planen können. Andererseits gibt es Tools, mit denen Sie Ihre Aufgaben verwalten und so im Blick behalten können. Da Ihr Fokus im Ingenieurbüro wahrscheinlich auf den ausführenden Phasen liegt, konzentrieren Sie sich am besten auf eine Software, die Ihnen die Aufgabenverwaltung erleichtert.
Unsere Empfehlung: Capmo
Capmo ist eine Bau- und Projektmanagement Software für Ingenieurbüro, Architekturbüro, GUs, Bauträger sowie Projektentwickler. Die cloudbasierte Software unterstützt Sie bei der Bauüberwachung sowie der Aufgabenverwaltung auf der Baustelle und im Büro. Mit verknüpfter mobiler und Web-App können Sie alle projektrelevanten Daten auf der Baustelle aufnehmen. Dank der automatischen Synchronisierung sind diese unverzüglich auch im Büro verfügbar. Da Sie Ihre Partner gratis ins Projekt einladen können, ermöglicht Capmo eine digitale Zusammenarbeit. So sind alle Daten für jedermann und jederzeit verfügbar. Sie als Geschäftsführer haben mit der Projektmanagement Software auch im Ingenieurbüro den vollen Überblick über die Arbeiten auf der Baustelle und können gegebenenfalls eingreifen.

So starten Sie mit Capmo
Als cloudbasierte Software wird Capmo nicht einmalig gekauft, sondern monatlich “gemietet”. Sie müssen somit kein Programm lokal bei Ihnen installieren, sondern lediglich Kunde werden und sich mit Ihrem Account an einem PC einloggen. Damit Sie sich persönlich von der Software für die Bauausführung & das Projektmanagement überzeugen, können Sie Capmo 14 Tage gratis testen. Melden Sie sich hierfür ganz einfach mit Ihrer E-Mailadresse an und legen Sie Ihren Account an. Die Web App können Sie nun sofort nutzen. Um die mobile Capmo App verwenden zu können, laden Sie sich die App aus dem App Store herunter. Capmo finden Sie sowohl für IOS als auch für Android.
Controlling Software Ingenieurbüro
Im Blick behalten müssen Sie nicht nur die Aufgaben am Bau: Auch über die Kosten sollten Sie als Geschäftsführer stets im Bilde sein. Dabei hilft Ihnen eine Controlling Software. Ingenieurbüro Inhaber können mit solchen Programmen die Kosten und Termine eines Vorhabens jederzeit und in Echtzeit tracken. Auf Basis dieser Informationen sind Sie im Stande, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihr Projekt kosteneffizient abzuschließen.
Unsere Empfehlung: Coor
Coor ist eine Controlling Software für Ingenieurbüros und viele weitere Unternehmen in der Baubranche. Das Tool bietet alle Funktionen, die ein effizientes Kostencontrolling ermöglichen. Darüber hinaus integriert Coor weitere Module, die Sie bei Prozessen wie der Mengenermittlung, Ausschreibung und Vergabe unterstützen. Damit gibt die Controlling Software Ingenieurbüros und Architekten die Möglichkeit, jegliche kostenrelevante Prozesse digital abzubilden.

So starten Sie mit Coor
Coor kann sowohl als Lizenzmodell als auch On-Premises Lösung genutzt werden. Was das konkret bedeutet? Entweder Sie kaufen die Software einmalig oder Sie mieten diese monatlich. Darüber hinaus bietet der Hersteller auch ein Hybrid-Modell an, damit Sie das Programm in Ihr IT-System integrieren können. Mehr Informationen zu internen Integration erhalten Sie beim Hersteller.
Ingenieurbüro Software für Mitarbeiterverwaltung
Je größer Ihr Büro, desto mehr Arbeit bereitet Ihnen die Mitarbeiterverwaltung. Die meisten Geschäftsführer werden diese Tätigkeit nicht selbst durchführen: Sie fällt für Gewöhnlich in den Zustandsbereich der Personalabteilung oder -referent*in. Um Ihren Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern – und gleichzeitig den HR Prozess zu professionalisieren – sollten Sie eine Ingenieurbüro Software zur Mitarbeiterverwaltung einführen. Moderne Tools sammeln all Ihre Mitarbeiterdaten an einem Ort, integrieren Möglichkeiten für die Zeiterfassung und sorgen dafür, dass Sie nie wieder ohne eine Urlaubsvertretung darstellen.
Unsere Empfehlung: Personio
Ebenso wie Capmo ist auch Personio eine cloudbasierte SaaS Software, die Sie von jeder Menge Papierprozessen befreit. Urlaubsanträge, Krankmeldungen oder Gehaltsabrechnungen müssen Sie mit Personio nicht mehr auf Papier führen: Die Dokumente sind allesamt digital gespeichert. So haben Sie alle wichtigen Daten an einem Ort und sparen gleichzeitig jede Menge Papierkram. Nicht nur Ihre Personalabteilung profitiert von solch einer Software: Ingenieurbüro Inhaber müssen sich mit Personio nicht länger mit verschwundenen Krankmeldungen, ungeklärter Urlaubsvertretung oder fehlenden Kontaktmöglichkeiten herumschlagen.

So starten Sie mit Personio
Auch Personio ist eine cloudbasierte SaaS (kurz für Software as a Service) Software. Der Start mit Personio gelingt daher ebenso einfach wie mit Capmo: Kunde werden, einloggen und durchstarten. Die webbasierte Version der App nutzen Sie ganz einfach im Browser; die mobile App laden Sie sich aus dem App Store herunter. Personio finden Sie sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store.
Software für die Buchhaltung
Die Buchhaltung ist ein weiteres Übel im Geschäftsführer-Alltag, die Inhabern manchmal den letzten Nerv raubt. Zwischen all dem Papierkram den Überblick zu behalten, ist keine leichte Aufgabe. Und doch führt kein Weg daran vorbei. Ähnlich wie bei der Mitarbeiterverwaltung kümmert sich kaum ein Geschäftsführer in einem mittelständischen Unternehmen um die Buchhaltung: Den Überblick sollten Sie trotzdem behalten. Und da Sie Freigaben erteilen und größere Investitionen genehmigen müssen, ist das Thema immer auch für Sie relevant. Digitale Programme stehen Ihnen zur Seite – und nehmen nicht nur Ihren Mitarbeitern in der Buchhaltung jede Menge Arbeit ab.
Unsere Empfehlung: Candis
Transparente Zusammenarbeit in der Finanzabteilung ermöglichen: Das ist das Ziel der Buchhaltungssoftware Candis. In dem cloudbasierten Programm können Sie Rechnungen digital einsehen und per Klick freigeben oder ablehnen. Darüber hinaus können Sie ganz einfach nach Belegen suchen und behalten so den Überblick über Ihre Zahlungen. Ähnlich wie bei Capmo können Sie bei Unsicherheit direkt Rückfragen im Programm stellen. So verkürzen Sie mit der Software im Ingenieurbüro die Kommunikationswege und wickeln Prozesse effizient ab.

So starten Sie mit Candis
Da es sich auch bei Candis um eine cloudbasierte SaaS Software handelt, sind Sie mit den ersten Schritten bereits vertraut. Der einzige Unterschied: Candis können Sie nicht vor Vertragsabschluss testen. Das Unternehmen gewährt jedoch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.
Digitale Fachkräftesuche
Zu den größten Herausforderungen von Architektur- und Ingenieurbüros zählt der Fachkräftemangel. Geschäftsführer nennen den Mangel an qualifizierten Mitarbeitern in zahlreichen Umfragen als Existenzrisiko. Wie Sie Ihre Chancen verbessern können? Erstens indem Sie sich als modernes und innovatives Unternehmen präsentieren. Wie Ihnen das gelingt, erfahren Sie in unserem kostenlosen eBook “Fachkräftemangel am Bau”. Zweitens erhöhen Sie Ihre Chancen drastisch, indem Sie mit den passenden Tools suchen.
Unsere Empfehlung: Skillary
Ein Tool, das sich auf die Fachkräftesuche am Bau spezialisiert hat, ist die Skillary Software. Ingenieurbüros und Architekten können auf der Plattform einerseits ein Profil erstellen und sich potenziellen Arbeitnehmern so als attraktives Unternehmen präsentieren. Andererseits haben Ingenieure die Möglichkeit, ein Gesuch aufzugeben und aktiv auf Stellensuche zu gehen. Dank intelligenter Technologie bringt die Ingenieurbüro Software Jobsuchende und Anbieter automatisch zusammen.

So starten Sie mit Skillary
Anders als bei Capmo oder Personio erwerben Sie bei Skillary keine Lizenz: Sie schließen eine Mitgliedschaft ab. Was Sie dafür bekommen? Für einen jährlichen Festpreis ist Ihr Unternehmensprofil bei der Ingenieur Software hinterlegt. Bewerber können Sie so kennenlernen und finden. Stelleninserate buchen Sie on top. Deren Bepreisung richtet sich nach der Art der Stelle. Für Details fragen Sie am besten direkt bei Skillary nach.
Los geht’s mit Ihrer Ingenieurbüro Software!
Wir haben Ihnen nun 5 Ingenieurbüro Software vorgestellt, die Ihnen das Leben als Geschäftsführer leichter machen. Jedes Programm ist anders, doch sie alle haben eine Gemeinsamkeit: Weniger Papier und mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Verabschieden Sie sich von zeitraubenden Papierprozessen und digitalisieren Sie Ihre Tätigkeiten mit den innovativen Lösungen. Nicht nur Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken: Auch Ihren Partnern, Auftraggebern und potenziellen Bewerbern wird die moderne Arbeitsweise nicht entgehen.